Interessensvertretung

Frage vierzehn des Euro HIV EDAT-Selbsteinschätzungsrasters konzentriert sich besonders auf die sozialen, politischen und rechtlichen Fragen, die sich auf die Arbeit des CBVCT-Angbots auswirken können.

Es kommt vor, dass CBVCT-Angebote sich nicht nur für niedrigschwellige, in der Community verankerte HIV-Testangebote selbst stark machen, sondern sich auch zu verwandten Themen engagieren, die MSM als Zielgruppe betreffen. Themen wie z. B. Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV, Diskriminierung aufgrund von Sexualität, Marginalisierung sozial benachteiligter Gruppen, Kriminalisierung der HIV-Übertragung etc. können sich auf die mögliche Wirksamkeit von CBVCT-Angeboten auswirken.

 

Erhalte Einblicke aus verschiedenen Checkpoints in Europa in unserem Video aus dem Workshop in Ljubljana:

Inklusive russischen Untertiteln / Включая российские субтитры

Stichpunkt Ist dies in deinem CBVCT-Angebot vorhanden? Gibt es hierzu einen schriftlichen Standard, Leitlinie, Plan, Richtlinie, Vertrag oder Vereinbarung? Ist er/sie an die Bedingungen vor Ort angepasst? Funktioniert er/sie wie vorgesehen? Maßnahmen
Liste der Interessensvertreter
Beschreibung

 

Anleitungen

 

Anpassung

 

Qualitätsentwicklung

 

Aktionsplan


→ zum Aktionsplan kopieren
Vorrangige Themen für die Interessensvertretung
Beschreibung

 

Anleitungen

 

Anpassung

 

Qualitätsentwicklung

 


→ zum Aktionsplan kopieren
Strategien für die Interessensvertretung
Beschreibung

 

Anleitungen

 

Anpassung

 

Qualitätsentwicklung

 


→ zum Aktionsplan kopieren
Checkliste drucken

Aktionsplan

Interessensvertretung
Interessensvertretung
StichpunktWas soll getan werden?Wer wird es tun?Wann?Wie überprüfen wir es?
Bitte kopiere deine Stichpunkte oben aus der Checkliste
Bitte kopiere deine Stichpunkte oben aus der Checkliste
Bitte kopiere deine Stichpunkte oben aus der Checkliste
Aktionsplan drucken